STRIVE ist ein Hamburger Medienunternehmen, das Wirtschaft aus weiblicher Perspektive sichtbar macht. Zum Portfolio gehören das renommierte STRIVE Magazine sowie Masterclasses, Podcasts, Events und ein Management-Coaching-Programm.
Ziel
STRIVE bringt mit einem vergleichsweise kleinen Team ein beachtenswertes Portfolio auf die Straße, vom Magazin über Masterclasses und Events bis zu einem eigenen Coaching-Programm.
In diesem Umfeld sind viele manuelle Prozesse, Abstimmungen und Ressourcen gebunden. ****Wir begleiten STRIVE dabei, diese internen Abläufe effizienter zu gestalten und mithilfe von Automatisierungen und AI-Potenzialen zu transformieren. ****
Umsetzung
Gemeinsam mit STRIVE haben wir transparent gemacht, wo Zeitfresser und ineffiziente manuelle Abläufe liegen. Dafür haben wir Prozesse, Tasks und Use Cases strukturiert, Tools sortiert und Prioritäten sichtbar gemacht.
In einem Workshop haben wir dann Automatisierungs- und Wachstumspotenziale bewertet und eine Roadmap entwickelt: Was bringt schnell Entlastung, was liefert echten Business-Impact? Daraus sind konkrete nächste Schritte entstanden, von einer sauberen Datenbasis für CRM und E-Mail-Flows über den Einsatz erster KI-gestützter Tools bis hin zu klar definierten Prozessen für Content und Community.
Ergebnis
Eine klar priorisierte Roadmap, ein neues Tool Stack und konkrete nächste Schritte, die aufzeigen, was jetzt zählt. So wird Effizienz zur Basis für Wachstum und das Team hat wieder den Kopf frei für das, was STRIVE inhaltlich antreibt.