Der trade/off Summit ist die erste Konferenz mit klarem Fokus auf Agentic AI, Decision Intelligence & AI for Business Growth. Gemeinsam mit paretos haben wir die Marke aufgebaut, das Event von Grund auf konzipiert und alle Bereiche der Kommunikation, Programmgestaltung und Partnerkoordination übernommen – mit jährlich über 500 Entscheider:innen aus Digitalwirtschaft, Tech und Industrie.
Entwicklung der Eventmarke
Entstanden ist der trade/off Summit in Co-Creation mit dem KI-Start-up paretos aus Heidelberg als Teil seiner Thought-Leadership-Offensive rund um das Thema Decision Intelligence. Das Ziel: ein Leuchtturm-Event schaffen, das nicht nur moderne Lead-Generierung ermöglicht, sondern auch eine neue Tech-Kategorie in Deutschland sichtbar macht. Dafür haben wir eine eigenständige Eventmarke entwickelt, die AI-Expert:innen und Business-Entscheider:innen gleichermaßen anspricht.
Positionierung: Keine klassische Tech-Konferenz, sondern eine Plattform für echte Business Cases und praxisnahe Einblicke für Executives – als erste Konferenz mit klarem Fokus auf Decision Intelligence und AI for Business Growth.
Naming: trade/off steht für KI-gestützte Abwägungen in Entscheidungsprozessen, ob Effizienz vs. Flexibilität oder Lagerkosten vs. Umsatzpotenzial. Das Event macht diese Trade-offs greifbar und zeigt, wie Unternehmen sie für nachhaltiges Wachstum nutzen können.
Brand Identity: Klare visuelle Sprache, business-inspirierte Ästhetik und eine Event-Kommunikation, die Inhalte erlebbar macht: Neben dem Branding haben wir die komplette CI umgesetzt – von Logo, Farb- und Schriftkonzept bis hin zum Bühnen- und Veranstaltungsdesign, der Event-Website, Social Media Assets und allen Programmmaterialien.
Programmkonzeption, Organisation und Kommunikation
Eine Branchen-Konferenz wie die trade/off lebt von einem abwechslungsreichen Programm, von relevanten Themen bis zur reibungslosen Inszenierung. Damit die **trade/off nicht nur inhaltlich überzeugt, sondern auch als Erlebnis im Kopf bleibt, sorgen wir für eine stimmige Dramaturgie und kümmern uns um alle Details.
Inhaltliche Planung: Wir entwickeln das Bühnenprogramm, wählen Speaker gezielt aus und feilen gemeinsam mit ihnen an den Themen, um für maximale Relevanz zu sorgen. Die Ablaufplanung stellt sicher, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort passiert.
Erlebnis & Inszenierung: Bühne, Licht, Sound – wir gestalten ein Set-Design, das die Inhalte perfekt in Szene setzt. Motion-Designs und Sound-Ankündigungen sorgen für die passende Event-Dynamik.
Organisation & Regie: Vom Bühnenaufbau bis zum letzten Kamera-Winkel – wir koordinieren das Regiemanagement und steuern das Video- und Foto-Team, damit jedes Detail sitzt.
Networking & Community: Wir schaffen Räume für echte Gespräche – ob in kuratierten Community Areas oder bei der Afterparty, die entspanntes Netzwerken in besonderer Atmosphäre ermöglicht.
Strategische Sponsoren- und Partnergewinnung
Für jeden trade/off Summit holen wir starke Sponsoren und Medienpartner an Bord – mit einem überzeugenden Sponsoring-Konzept, Sales-Materialien und persönlicher Verhandlungsführung. Vom ersten Gespräch bis zum Event selbst stehen wir eng an ihrer Seite, um gemeinsame Mehrwerte auszuloten und langfristige Partnerschaften aufzubauen.
Teilnehmer-Kommunikation
Ein erfolgreiches B2B-Event beginnt lange vor dem eigentlichen Termin – und hört danach nicht einfach auf. Damit die trade/off nicht nur eine Konferenz, sondern ein echtes Erlebnis ist, begleiten wir die Teilnehmer:innen mit einer gezielten Kommunikationsstrategie. Klar, nahbar und mit einem überzeugenden Mix aus Information und Inspiration.
E-Mail-Kampagnen: Von der ersten Einladung bis zum Recap – wir halten die Teilnehmer:innen mit einem durchdachten E-Mail-Flow auf dem Laufenden. Ob Ticket-Verkauf, Speaker-Highlights oder der Event-Countdown: Jede Mail liefert genau die Infos, die gerade relevant sind. Zum Abschluss gibt’s ein Wrap-up mit den wichtigsten Key Takeaways.
PR & Öffentlichkeitsarbeit: Ein Event, das Entscheider:innen zusammenbringt, muss auch sichtbar sein. Deshalb tragen wir den trade/off Summit gezielt in die Business- und Tech-Community – mit Ankündigungen und Recaps in Wirtschaftsmedien, Branchenmagazinen und über Digital- sowie Wirtschaftsverbände.
LinkedIn Posts & Ads: Dort präsent sein, wo sich die Community bewegt und zwar mit echten Mehrwerten. Über den trade/off-Account rücken wir Speaker und Programm-Highlights ins Rampenlicht, begleiten den Countdown und fassen im Recap die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Außerdem bereiten wir Speaker-Posts vor, damit sie ihre Reichweite für das Event aktivieren können. Abgerundet wird das Ganze mit gezielten LinkedIn Ads, um die richtigen Entscheider:innen zu erreichen.
Von der Idee zur relevanten Plattform für Entscheider:innen
Drei Jahre, eine klare Vision und ein Event, das den Nerv der Zeit trifft: Der trade/off Summit hat sich binnen kürzester Zeit als feste Anlaufstelle für C-Level-Entscheider:innen und digitale Vordenker:innen etabliert. Hier geht es nicht nur um KI-Innovationen, sondern darum, wie Unternehmen sie wirklich für nachhaltiges Wachstum nutzen können. So ist mit der richtigen Positionierung, einer durchdachten Kommunikation und einer starken Community aus einer Idee eine Bewegung geworden.